ProvinzPosts und ProvinzPo(dsa)sts kommen aus der Provinz. Aus dem ländlichen Raum. Eben aus der Provinz. Denn ich lebe und arbeite gerne in der Provinz. Und das ist hier dokumentiert als „ProvinzPost“, „ProvinzPo(dca)st“ oder „Post aus der Provinz“. Es sind evangelische Beiträge zu Religion und Kultur aus der Kirche in ländlichen Räumen.
Stille Nacht – ProvinzPo(dca)st vom 24.12.2020
Trostmusik – ProvinzPo(dca)st vom 7.12.2020:
Konzeptalbum und Alternative-Rock, Kirchenglocke und Glockenspiel – ProvinzPo(dca)st vom 14.6.2020
Von Klosterjazz und Clubmusik – ProvinzPo(dca)st vom 7.6.2020
Schubkare, Pfingstochse und Heiliger Geist – ProvinzPost vom 31.5.2020
Solo oder Rhythmus? ProvinzPo(dca)st vom 24.5.2020
Im zweiten Teil der ProvinzPo(dca)sts geht es um Gitarrenmusik, flinke Hände, Rhythmus und was das mit den Psalmen oder dem Apostel Paulus zu tun haben könnte.
ProvinzPost Gebet vom 17.5.2020
ProvinzPo(dca)st vom 14.5.2020: Musik geht unter die Haut
Eine neue Challange auf Facebook: Zehn Tage lang ein neues Cover von einem Musikalbum, das unseren Musikgeschmack geprägt hat oder für unsere Bildung wichtig war. Zehn Tage lang jemand anderes nominieren, das Gleiche zu tun. Vanessa Kluge und Jörg Weber machen das seit einigen Tagen. Und da das Überlegen sehr kreativ ist und vor allem Geschichten zu Tage befördert, lassen wir Euch daran teilhaben in unseren Podcasts. Einfach, weil es uns Spaß macht und die Gedanken wohltuend mal ablenkt. Unser erster Podcast zu Bruce Springsteen und der Phil Collins Big Band.
ProvinzPost vom 10.5.2020: Singen

ProvinzPost vom 3.5.2020: Gesichtserkennung
Provinzpost vom 30.4.2020: Gottesdienst feiern heißt: Gott dient uns
ProvinzPost vom 26.4.2020: Suchende
ProvinzPost vom 18.4.2020: Normalerweise