Klimaschutz und Krieg

Wenn ich in diesen Tagen auf unsere Welt schaue, dann wird mir immer klarer, dass es einen Wettstreit um gute Ideen, um eine gute, nachhaltige und auch schnelle Umsetzung für Klimaschutzmaßnahmen braucht. Auch der schreckliche und sinnlose Krieg in der Ukraine zeigt: es ist an der Zeit, Klimaschutz und die Förderung nachhaltiger Energieformen, noch viel schneller zu gehen, als wir es vor ein paar Monaten noch für denkbar hielten.

„Klimaschutz und Krieg“ weiterlesen

Was war und was kommt

Wo kommen wir her und wohin geht der Weg? In meinem diesjährigen Bericht für die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Trier werfe ich einen Blick auf einiges von dem, was uns im vergangenen Jahr beschäftigt hat und was aus meiner Sicht demnächst ansteht. Klimaschutz und Thesen zu der Frage, was kirchliche Arbeit eigentlich ausmacht, standen für mich im Vordergrund.

„Was war und was kommt“ weiterlesen

Über schwarze Katzen und frischen Wind – ProvinzPost zu Pfingsten 2021

Was ist Philosophie? – In einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen.

Was ist Theologie? – In einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen, wo gar keine Katze ist.

Und was ist Pneumatologie (die Lehre vom Heiligen Geist)? – In einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen, wo gar keine Katze ist – und rufen: Ich habe sie!

„Über schwarze Katzen und frischen Wind – ProvinzPost zu Pfingsten 2021“ weiterlesen

Live is life – ProvinzPo(dca)st vom 1.5.2021

Ok, das ist jetzt keine Musik für einen Tanz in den Mai. Aber das geht ja gerade ohnehin nicht so wie sonst. Die Musik, um die es heute geht, ist vor allem Livemusik. Auch wenn sie in Studioalben perfekt eingespielt wurde. Ich spreche von Pink Floyd. Jener großen englischen Band, die von den 70igern an die Stadien gefüllt und mit ihrer monumentalen Musik und ihren gigantischen Bühnenshows für Rekorde gesorgt haben.

„Live is life – ProvinzPo(dca)st vom 1.5.2021“ weiterlesen

Fragmente – ProvinzPost vom 18.4.2021

My beautiful picture

Der Singer-Songwriter Passenger klingt für meinen Geschmack manchmal ähnlich wie Sting, vor allem, wenn nur akustische Gitarre gespielt wird. Passenger ist ja auch ein „Englishman“, dem man es anhört. Und das Album „Runaway“ habe ich ausgesucht, weil ich neben all den alten Platten aus meiner Jugend noch was Aktuelles in den 10 Alben haben wollte, die meine Bildung und meinen Musikgeschmack geprägt haben.

„Fragmente – ProvinzPost vom 18.4.2021“ weiterlesen